nanobar.js – die schlanke alternative zu PACE Hallo zusammen, ich hoffe ihr seid gut durch die Karnevals-Zeit gekommen đ Um nicht sofort bei 110% zu starten möchte ich euch Heute ein winziges Skript vorstellen, das uns (Ă€hnlich wie PACE) einen animierten Ladebalken auf den Bildschirm zaubert.… Read More
history.pushState() – SpaĂ mit der HTML5 History API Hallo zusammen, vor einiger Zeit hatte ich die „history.pushState()“ Methode angesprochen und möchte dieser nun endlich einen Eintrag widmen! Dabei handelt es sich um eine Methode der HTML5 History API… Diese wird bereits von vielen Webseiten bzw. Entwicklern verwendet (u.a. Youtube) und verwischt die Grenze zwischen HTTP und Ajax Requests!… Read More
Linksammlung #4 Willkommen zu einer neuen Linksammlung an diesem ersten Dienstag des Februars 2014. Ich habe in den letzten Tagen wieder einige interessante Links fĂŒr euch zusammengestellt – Heute zum Thema Bootstrap, welches letzten Donnerstag in der Version 3.1 erschienen ist! Auch wenn ich es schon mehrfach hier genannt habe, so verdient Bootstrap doch definitiv mal seine… Read More
Tipps fĂŒr bessere User Experience (UX) â Teil 2 Wie letzte Woche versprochen geht es weiter mit dem ein- oder anderen Tipp zum Thema „User Experience“ (kurz UX)! Diese Woche möchte ich auf den Unterschied zwischen HTTP und Ajax-Requests in Web-Applikationen oder Webseiten eingehen. Diese können theoretisch in allen Bereichen zum Einsatz kommen.… Read More
Tipps fĂŒr bessere User Experience (UX) – Teil 1 Wir starten das neue Jahr mit einer Serie zu einem wichtigen, aber hĂ€ufig vernachlĂ€ssigten, Thema: die „User Experience“ (kurz UX). Es gibt wahnsinnig viele Kleinigkeiten die unseren Benutzern helfen können ein Produkt (wie z.B. eine Webseite oder Web-Applikation) besser zu nutzen. In diesem ersten Teil möchte ich speziell auf „verzögerte Filter- / Suchfunktionen“ eingehen.… Read More
JahresrĂŒckblick 2013 Hallo und Herzlich Willkommen zum ersten Posting 2014! Eigentlich wollte ich an Silvester einen kleinen JahresrĂŒckblick veröffentlichen doch das hat zeitlich nicht ganz geklappt, daher hole ich das Heute nach…… Read More
Linksammlung #3 Hallo zusammen und herzlich willkommen zum vorletzten Eintrag des Jahres 2013. Heute gibt es nur eine kleine Linksammlung, da ich selbst mehr mit Weihnachten & Co. beschĂ€ftigt bin đ Auch dieses mal geht es viel um Javascript! 7 lines JavaScript library for calling asynchronous functions – Ein sehr interessanter Eintrag von Krasimir Tsonev. Hier wird… Read More
(native) Javascript Objektmethoden ĂŒberschreiben Letzte Woche bin ich kurz darauf eingegangen, wie wir (native) javascript Objekte mit eigenen Methoden erweitern können – Heute dagegen gehe ich darauf ein, wie wir Methoden ĂŒberschreiben können. Egal ob nativ oder nicht. Aber vorsicht: solltet ihr Frameworks einsetzen, die sich auf bestimmte Methoden verlassen, dĂŒrfen diese unter keinen UmstĂ€nden ĂŒberschrieben werden!… Read More
Basics: (Native) Javascript Objekte erweitern Willkommen zu einem neuen Eintrag – Diese Woche geht es um Javascript Objekte und wie wir diese mit eigenen Methoden erweitern können – Stichwort Objekt Prototyp. Dabei ist es relativ egal ob es sich um native oder eigene Objekte handelt.… Read More
Linksammlung #2 Hallo zusammen! Da ich die letzte Woche leider kein spannendes Thema gefunden habe, möchte ich euch Heute stattdessen einige interessante Links zeigen, die ich im Web gefunden habe. Der Schwerpunkt liegt Heute ganz Klar auf JavaScript! codewars – Eine klasse Seite um geradezu spielerisch einige neue Tricks in JavaScript, CoffeeScript oder Ruby zu lernen. Hinter… Read More