Hallo zusammen, diese Woche möchte ich über eine kleine Stolperfalle von Javascript schreiben – Die ein- oder anderen kennen dieses „merkwürdige“ Verhalten vielleicht aus eigener Erfahrung 😉 Das Problem kann bei der Nutzung von Frameworks (wie z.B. Prototype) auftreten oder sobald man auf eigene Faust die Standard Klassen (String, Array, …) erweitert. Worüber reden wir… Read More


Minimieren und Bytes sparen ist in Mode! Vor allem bei Javascript Frameworks, CSS, Bildern und was sonst noch so an den Client geschickt wird. Sicherlich sind die mobilen Geräte nicht gerade unschuldig an diesem Trend… Das Verhalten ist Sinnvoll und spart grade Smartphone-Nutzern wertvolle (Kilo-) Bytes und damit Wartezeiten in mobilen Netzen (mal von LTE… Read More


Hallo und Herzlich willkommen zum dritten Teil der „Das eigene kleine Portfolio mit dem Slim Framework, RainTPL & Co.“ Reihe. Diese Woche möchte ich euch den aktuellen Stand präsentieren. Zur Erinnerung: Folgende Punkte wollte ich seit letzter Woche erledigen… Die RainTPL Wrapper Klasse für das Slim Framework soll entwickelt werden Es gilt eine Klasse zu… Read More


Diese Woche möchte ich euch den bisherigen Fortschritt des Portfolios präsentieren. Es hat sich in der letzter Woche tatsächlich etwas am Code bzw. an unserer Basis-Implementation getan. Natürlich auch am Layout – Ich war fleißig 😉 Was die Code-Basis angeht, so bin ich zum Beispiel auf die Beta Version von RainTPL 3 umgestiegen. Diese Version… Read More


Hallo zusammen, diese und die kommenden Wochen möchte ich mit Hilfe des Schlanken PHP Frameworks „Slim“ und der Template-Engine „RainTPL“ ein kleines Portfolio zimmern. Wieso grade diese beiden Systeme? Nun, sie sind beide sehr schlank und ich hatte ohnehin mal vor etwas neues zu probieren 😉 Außerdem habe ich schon lange nach einer Möglichkeit gesucht… Read More


Endlich ist es so weit, wenn auch mit einem Tag verspätung 😉 Willkommen zum letzten Eintrag der Reihe „Template-Engines im Vergleich“. Wie vor einigen Wochen angekündigt werde ich Heute auf die letzten Kleinigkeiten der angesprochenen Template-Engines (Smarty, Twig, Mustache und RainTPL) eingehen: Performance, Speicher-Auslastung und ein kleines Fazit. Als Basis habe ich mir den Benchmark… Read More


Hallo zusammen, diese Woche möchte ich einen kleinen Vergleich zwischen jQuery (1.8.2), Zepto (1.0 rc1) und jqMobi (1.1) vorstellen. Die bekannten Giganten jQuery und Zepto sind sicherlich bekannt (u.a. durch meinen Beitrag) und werden bereits gut und gerne für mobile Seiten benutzt. Die Webseite Codefessions hatte vor kurzem einen interessanten Benchmark zu den drei JS… Read More


Guten Abend zusammen – Heute gibt es einen Eintrag zu den so genannten „Micro-Frameworks“. Ich weiß, eigentlich wollte ich Heute den letzten Teil der Reihe „Template-Engines im Vergleich“ posten, doch ich bin noch immer nicht dazu gekommen eigene Benchmarks zu schreiben – Und bevor ich euch nun Woche um Woche vertröste wollte ich einen kurzen… Read More


Guten Abend zusammen! Wie letzte Woche bereits angekündigt möchte ich diese Woche ein wenig weiter über die verschiedenen PHP Template-Engines Smarty, Twig, Mustache und RainTPL schreiben. Der Fokus soll Heute auf dem Entwickler-Aufwand liegen! Denn wer macht sich schon gerne mehr arbeit als nötig? Fangen wir also direkt an – Die vorgestellten Systeme setzen unterschiedlich… Read More


Hallo, nachdem ich es letzte Woche zeitlich nicht geschafft habe einen Eintrag zu schreiben, möchte ich mich diese Woche mit einem Beitrag über die ein- oder andere „Template-Engine“ zurückmelden. Ich denke viele von euch haben einen oder mehrere der folgenden Namen bereits gehört: Smarty, Twig, Mustache oder RainTPL… All diese Systeme haben nur ein Ziel:… Read More