Worlds simplest HTML5 WYSIWYG Editor Heute stelle ich euch einen wahnsinnig einfachen WYSIWYG Editor vor, den ihr in euren eigenen Projekten einsetzen könnt! Das Javascript ist absolut überschaubar und beläuft sich nur auf etwa 15 Zeilen (je nach Formatierung). Der Original-Beitrag stammt von barneyparker.com und wurde mir von einem Arbeitskollegen gezeigt – absolut sehenswert!… Read More
Videos auf responsive Webseiten Heute nur ein kurzer Eintrag zum Thema „responsive Videos“ auf Webseiten. Das Schlagwort „responsive“ ist und bleibt in aller Munde – Alle möchten davon profitieren und ihre Seiten auf allen Medien „gutaussehend“ wissen. Was bei Grids, Bildern und sonstigen Elementen kein großes Problem ist, kann bei Videos ganz gerne mal etwas knifflig werden.… Read More
Das “autofocus”-Attribut von HTML5 Wie letzte Woche bereits angekündigt geht es Heute mit dem nächsten HTML5 Attribut weiter: „autofocus„. Das ist eines dieser Attribute, das uns Javascript ersparen kann…… Read More
Vorstellung des Prototype Javascript Frameworks Heute möchte ich auf das Javascript Framework eingehen das ich beinahe täglich im Büro verwende: Prototype. Prototype hat, wie letzte Woche schon berichtet, einige Ähnlichkeit mit MooTools (oder andersrum ;)) – Die einzelnen Komponenten sind sehr sauber in einzelne Klassen unterteilt und erweitern teilweise die nativen Javascript Objekte (String, Array, Object, …). Prototype hat eigentlich… Read More
Vorstellung des MooTools Javascript Frameworks Wie schon letzte Woche, möchte ich euch Heute eine weitere Alternative zu jQuery vorstellen: MooTools. MooTools (Kurzform für „My Object Oriented Tools„) dürfte recht bekannt sein, immerhin gibt es das Projekt, wie auch Prototype, seit etwa 2006 – allerdings ist die Entwicklung an MooTools sehr viel aktiver – Die aktuelle Versionsnummer lautet 1.4.5 und ein… Read More
Vorstellung des „Snack“ Javascript Frameworks Wie letzte Woche angekündigt, habe ich mich mal ein wenig nach jQuery-Alternativen umgeschaut! Und ich bin hier und da fündig geworden. Für den Heutigen Eintrag habe ich mir „Snack“ ausgesucht – ein sehr schlankes Framework (ca. 3,4kB GZipped), das mit dem folgenden Spruch wirbt: Snack is a small and simple JavaScript library. Though ideal for… Read More
Reminder: jQuery 2.0 Ein kleiner Meilenstein ist erreicht – jQuery 2.0 ist erschienen! Aber Achtung… Bevor ihr nun in Jubel ausbrecht: Diese Version unterscheidet sich kaum zum Vorgänger (1.9.x). Lediglich die Fallbacks und Patches für „alte Browser“ (IE6, 7 und 8) wurden entfernt. Dadurch ist das Gesamtpaket etwas leichtgewichtiger und schneller geworden. Im jQuery Blog wird geschrieben, das… Read More
Kickstrap – Die Bootstrap „Alternative“ Hallo zusammen! In Ergänzung zum Eintrag der letzten Woche „Bootstrap von Twitter“ möchte ich Heute über eine Art „Alternative“ schreiben. Ein Kollege aus dem Büro hatte mir neulich von „Kickstrap“ erzählt – Dabei handelt es sich um einen „abstraktionslayer“ zwischen verschiedenen Frontend-Komponenten und eurem eigenen Code. Das ganze verfügt natürlich über ein paar schicke Features… Read More
Bootstrap von Twitter Hallo zusammen, viele von euch kennen bestimmt „Bootstrap“ – Das großartige Frontend-Framework von Twitter. Derzeit steht die Versionsnummer bei 2.3.1, jedoch gehen die arbeiten an Bootstrap v3 in großen Schritten voran.… Read More
Basics: Saubere Ajax Anfragen und Antworten Hallo zusammen, viele von uns benutzen Heutzutage Ajax – Sei es zum „echtzeit“ speichern von Informationen oder um Daten vom Server nachzuladen. Inzwischen rücken die kompletten Seiten-reloads immer mehr in den Hintergrund und machen Platz für ein dynamischeres Web – Sehr zur Freude der Besucher! Immerhin beinhaltet jeder ausgelagerte Ajax-Request Daten, die nicht beim initialen… Read More