Vorstellung des MooTools Javascript Frameworks Wie schon letzte Woche, möchte ich euch Heute eine weitere Alternative zu jQuery vorstellen: MooTools. MooTools (Kurzform für „My Object Oriented Tools„) dürfte recht bekannt sein, immerhin gibt es das Projekt, wie auch Prototype, seit etwa 2006 – allerdings ist die Entwicklung an MooTools sehr viel aktiver – Die aktuelle Versionsnummer lautet 1.4.5 und ein… Read More
Vorstellung des „Snack“ Javascript Frameworks Wie letzte Woche angekündigt, habe ich mich mal ein wenig nach jQuery-Alternativen umgeschaut! Und ich bin hier und da fündig geworden. Für den Heutigen Eintrag habe ich mir „Snack“ ausgesucht – ein sehr schlankes Framework (ca. 3,4kB GZipped), das mit dem folgenden Spruch wirbt: Snack is a small and simple JavaScript library. Though ideal for… Read More
Reminder: jQuery 2.0 Ein kleiner Meilenstein ist erreicht – jQuery 2.0 ist erschienen! Aber Achtung… Bevor ihr nun in Jubel ausbrecht: Diese Version unterscheidet sich kaum zum Vorgänger (1.9.x). Lediglich die Fallbacks und Patches für „alte Browser“ (IE6, 7 und 8) wurden entfernt. Dadurch ist das Gesamtpaket etwas leichtgewichtiger und schneller geworden. Im jQuery Blog wird geschrieben, das… Read More
Kickstrap – Die Bootstrap „Alternative“ Hallo zusammen! In Ergänzung zum Eintrag der letzten Woche „Bootstrap von Twitter“ möchte ich Heute über eine Art „Alternative“ schreiben. Ein Kollege aus dem Büro hatte mir neulich von „Kickstrap“ erzählt – Dabei handelt es sich um einen „abstraktionslayer“ zwischen verschiedenen Frontend-Komponenten und eurem eigenen Code. Das ganze verfügt natürlich über ein paar schicke Features… Read More
Bootstrap von Twitter Hallo zusammen, viele von euch kennen bestimmt „Bootstrap“ – Das großartige Frontend-Framework von Twitter. Derzeit steht die Versionsnummer bei 2.3.1, jedoch gehen die arbeiten an Bootstrap v3 in großen Schritten voran.… Read More
Vorstellung des Kirby CMS Hallo zusammen und willkommen zu einem neuen Posting! Wie letzte Woche kurz angesprochen stelle ich euch Heute das Kirby CMS vor. Und auch wenn ihr vielleicht noch nicht von diesem tollen CMS gehört habt gibt es bereits viele Nutzer 🙂… Read More
Vorstellung des Kirby Toolkit Heute möchte ich das „Kirby Toolkit“ vorstellen. Dieses kleine Projekt bietet uns eine hilfreiche „Helper-Sammlung“ für diverse Problemchen die man als Web-Entwickler hat. Speziell wenn es darum geht „mal eben schnell“ eine kleine Seite oder ein Formular aufzusetzen gibt es immer und immer wieder diese kleinen Dinge, die Zeit kosten.… Read More
HTML5 Spiele – Keine Grenzen mehr? Habt ihr auch schon gemerkt wie das Web in den letzten Monaten aufblüht? Immer mehr Animationen, Gimmicks und Features verführen uns auf spielerische Art und Weise uns längere Zeit mit den jeweiligen Webseiten zu beschäftigen.… Read More
Javascripts hasOwnProperty Hallo zusammen, diese Woche möchte ich über eine kleine Stolperfalle von Javascript schreiben – Die ein- oder anderen kennen dieses „merkwürdige“ Verhalten vielleicht aus eigener Erfahrung 😉 Das Problem kann bei der Nutzung von Frameworks (wie z.B. Prototype) auftreten oder sobald man auf eigene Faust die Standard Klassen (String, Array, …) erweitert. Worüber reden wir… Read More
Das eigene kleine Portfolio mit dem Slim Framework, RainTPL & Co. – Teil 5 Willkommen zum letzten Teil der aktuellen Serie „Das eigene kleine Portfolio mit dem Slim Framework, RainTPL & Co.“ – Zum Abschluss werde ich kurz zeigen, wie sich mit Hilfe der POST-Routen des Slim Frameworks und jQuery einfache Ajax Abfragen erstellen lassen. Zu diesem Zweck erstellen wir eine neue Route: $app->post(‚/project/:project‘, function ($project) use ($app) {… Read More