Hallo zusammen, diese Woche möchte ich einige Programme, Tools und Plugins vorstellen die wir beinahe täglich gebrauchen können. Dabei möchte ich auf die folgenden Punkte genauer eingehen: Eine gute Entwicklungsumgebung Hilfreiche Tools für dies und das Browserplugins für Entwickler… Read More


Hallo zusammen, diese Woche möchte ich über eine kleine Stolperfalle von Javascript schreiben – Die ein- oder anderen kennen dieses „merkwürdige“ Verhalten vielleicht aus eigener Erfahrung 😉 Das Problem kann bei der Nutzung von Frameworks (wie z.B. Prototype) auftreten oder sobald man auf eigene Faust die Standard Klassen (String, Array, …) erweitert. Worüber reden wir… Read More


Hallo zusammen, diese Woche möchte ich einen kleinen Eintrag über die sogenannten „ternären Operatoren“ schreiben. Ich vermute viele Entwickler benutzen diese, ohne den Namen überhaupt je gehört zu haben! Steigen wir also direkt ein… Was sind „ternäre“ Operatoren? Prinzipiell gibt es in der Entwicklung drei Arten von Operatoren: Unäre Operatoren sind Operatoren, die nur mit… Read More


Minimieren und Bytes sparen ist in Mode! Vor allem bei Javascript Frameworks, CSS, Bildern und was sonst noch so an den Client geschickt wird. Sicherlich sind die mobilen Geräte nicht gerade unschuldig an diesem Trend… Das Verhalten ist Sinnvoll und spart grade Smartphone-Nutzern wertvolle (Kilo-) Bytes und damit Wartezeiten in mobilen Netzen (mal von LTE… Read More


Hallo zusammen, für diese Woche habe ich mir zwei schöne Code-Blogs rausgeschaut, bei deren Postings wir wohl alle noch das ein- oder andere lernen können. Dabei handelt es sich um wtfjs und phpwtf. Auf diesen Blogs werden skurrile Code-Beispiele mit unerwartetem Resultat gepostet… Um es mal förmlich auszudrücken 😉 Unter anderem finden sich dabei Snippets… Read More


Hallo zusammen, Heute möchte ich eine Kleinigkeit über die sogenannten „Lambda“ (Oder auch „Anonyme“) Funktionen schreiben, bevor ich nächste Woche die aktuelle Serie („Das eigene kleine Portfolio mit dem Slim Framework, RainTPL & Co.“) abschließe. Was sind Lambda Funktionen? Lambda Funktionen unterscheiden sich eigentlich nur in folgenden Punkten gegenüber normalen Funktionen: Sie lassen sich in… Read More


Hallo und willkommen zu einem neuen Eintrag im Web-Developer-Blog. Heute möchte ich euch anhand eines eigenen Projekts zeigen wie aus einer Idee ein kompletter Web-Auftritt werden kann. Es beginnt alles mit einer Idee Stellt euch selbst die Frage: Was möchtet ihr realisieren? Soll die Seite eine Art privater Blog werden, ein Künstlerportfolio (wie in meinem… Read More


Hallo zusammen, im heutigen Eintrag möchte ich erneut auf das schlanke Zepto.js Framework eingehen und ein kleines Tutorial vorstellen! Ziel des Tutorials ist es, mit Hilfe von CSS3 und zepto.js Elemente auf unserer Webseite mit einem 3D „Umdreh-Effekt“ auszustatten! Idealerweise verbinden wir diese Effekte mit den Gesten, die uns ein mobiles Gerät zur Verfügung stellt… Read More