Worlds simplest HTML5 WYSIWYG Editor Heute stelle ich euch einen wahnsinnig einfachen WYSIWYG Editor vor, den ihr in euren eigenen Projekten einsetzen könnt! Das Javascript ist absolut überschaubar und beläuft sich nur auf etwa 15 Zeilen (je nach Formatierung). Der Original-Beitrag stammt von barneyparker.com und wurde mir von einem Arbeitskollegen gezeigt – absolut sehenswert!… Read More
Vorstellung: Fat Free Framework – F3 Ich schiebe diesen Eintrag schon zu lange vor mir her… Heute möchte ich euch also das Fat Free Framework (F3) vorstellen – Dabei handelt es sich um ein großartiges Mikro-Framework, das alle wichtigen Features abdeckt und viele viele Module/Plugins mitbringt!… Read More
Komplexe Daten in der Datenbank sichern Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Blog-Eintrag. Heute möchte ich euch ein paar verschiedene Möglichkeiten vorstellen wie man komplexe Daten in seine Datenbank speichern kann. Mit „komplexen Daten“ meine ich an erster Stelle alles was über einfache Zahlen und Strings hinausgeht. Also: Arrays, Objekte, Dateien.… Read More
Videos auf responsive Webseiten Heute nur ein kurzer Eintrag zum Thema „responsive Videos“ auf Webseiten. Das Schlagwort „responsive“ ist und bleibt in aller Munde – Alle möchten davon profitieren und ihre Seiten auf allen Medien „gutaussehend“ wissen. Was bei Grids, Bildern und sonstigen Elementen kein großes Problem ist, kann bei Videos ganz gerne mal etwas knifflig werden.… Read More
Das “pattern” und „required“-Attribut von HTML5 HTML5 bringt uns einige coole Attribute mit, die uns dabei helfen können Javascript zu sparen – Zuletzt gesehen bei contenteditable und autofocus. Die zwei Attribute, die ich euch Heute vorstellen möchte, treten dabei in dessen Fußstapfen.… Read More
Das “contenteditable”-Attribut von HTML5 Diese Woche möchte ich über ein Attribut schreiben, das einige von euch ggf. bereits (unwissentlich?) benutzt haben – Es geht um „contenteditable„. WYSIWYG Editoren benutzen dieses Attribut um eine große Menge an Javascript zu ersparen.… Read More
Das “hidden”-Attribut von HTML5 Es dürfte ja inzwischen bekannt sein, das HTML5 viele neue Tags und Attribute einführt die maßgeblich zur Semantik beitragen – So auch das „hidden“ Attribut, das ich euch Heute vorstellen möchte.… Read More
Das “autofocus”-Attribut von HTML5 Wie letzte Woche bereits angekündigt geht es Heute mit dem nächsten HTML5 Attribut weiter: „autofocus„. Das ist eines dieser Attribute, das uns Javascript ersparen kann…… Read More
Das „download“-Attribut von HTML5 Um mich (vorerst) langsam wieder von den Javascript Frameworks zu entfernen, möchte ich in nächster Zeit einige praktische HTML5 Attribute durchgehen – entsprechend mit Code- und Anwendungsbeispielen, versteht sich! Heute geht es um das kleine aber feine „download“ Attribut…… Read More
Neuer JS1k Wettbewerb! Schon lange gab es keinen JS1k Wettbewerb mehr – Zuletzt vor einem Jahr, im Februar 2012 (Zum Valentinstag)… Doch das ändert sich nun! Der aktuelle Wettbewerb nimmt sich das Thema „Spring“ (Frühling) zur Brust und endet am Sonntag, dem 31.März (Laut den offiziellen Regeln). Das ganze ist unter http://js1k.com/2013-spring/ zu erreichen.… Read More