Bootstrap v4 manuell kompilieren – UPDATE 26. November 2017 | 7 Comments Diese Woche möchte ich euch zeigen wie ihr euch mit minimalem Aufwand Bootstrap v4 selbst kompilieren könnt – für den Fall dass ihr (wie ich) kein Fan von Grunt und den üblichen Build-Tools seid. Wir werden dafür lediglich eine SASS Compiler Bibliothek (leafo/scssphp) verwenden. ACHTUNG – es gibt einen aktuelleren Beitrag zum Thema Bootstrap v5… Read More
Konfigurationsobjekte vs Arrays 18. November 2017 | Leave a comment Nach über einem Jahr melde ich mich mit einem neuen Eintrag bei euch! Heute möchte ich über Konfigurationsobjekte schreiben. Vor allem auch über die Vorteile gegenüber einfacher Arrays oder überladener Konstruktoren.… Read More
PHP Konferenz 2016 in München 25. Oktober 2016 | 3 Comments Hallo zusammen! Ich melde mich von der Münchener PHP Konferenz aus bei euch und möchte ein paar Dinge teilen die ich hier gelernt habe. Ich habe mir unter anderem Vorträge zu den Themen Security, Legacy PHP Projekte, PHP7, UX und React & Co. angehört. Hier eine kleine Zusammenfassung der ersten drei Vorträge für euch 🙂… Read More
Wie man ein Singleton via Trait definiert 6. Juni 2016 | 1 Comment Hallo zusammen! Heute möchte ich euch zeigen, wie man anhand eines einfachen Traits aus jeder beliebigen Klasse ein Singleton machen kann. Traits sind eine hervorragende Methode um vorhandenen Code ohne großen Aufwand wiederzuverwenden. Falls ihr wissen möchtet was Traits genau sind, schaut euch meinen Eintrag vom März 2012 an!… Read More
Der Wix Homepage Baukasten 2. Mai 2016 | 2 Comments Heute möchte ich euch den überaus mächtigen „Wix Homepage Baukasten“ vorstellen. Solche Baukästen sind eine prima Lösung für alle diejenigen unter euch, die sich um die eigentliche „Entwicklung“ einer Webseite mit tollen Features, guter Performance und richtiger Serverkonfiguration keine Gedanken machen möchten 😉 Wix lässt sich dabei gefahrlos testen, denn das Basispaket bietet eine absolut… Read More
Basics Tutorial: Composer unter Windows (und Linux) 15. April 2016 | 3 Comments Hallo zusammen! Heute erkläre ich euch, wie man den bekannten PHP Paket Manager „Composer“ unter Windows verwendet und was das nützliche Tool für einen unglaublichen Mehrwert mitbringt.… Read More
Die Gefahr der dynamischen includes 24. März 2016 | 4 Comments Ich melde mich zum ersten mal 2016 mit einem neuen und durchaus wichtigen Thema zurück! Jeder von uns macht Fehler, das ist normal. Manchmal kommt es auch vor das wir den gleichen Fehler wiederholen – das ist mir letztens passiert. Stichwort „dynamische includes“. Ich denke das jeder Web-Entwickler schon damit gearbeitet hat oder mit Hilfe… Read More
PHP 7 – Neue Features und Funktionen (2/2) 16. November 2015 | 1 Comment Willkommen zurück! Wie versprochen gibt es Heute den zweiten Teil der neuen Features und Funktionen von PHP 7. Den ersten Teil findet ihr hier! Inzwischen sind es nur noch wenige Tage bis das finale Release freigegeben wird (26.Nov laut dem PHP Wiki) – es wird spannend!… Read More
PHP 7 – Neue Features und Funktionen (1/2) 12. November 2015 | 1 Comment Willkommen zurück! Ich melde mich mit interessanten Neuigkeiten zur Zukunft von PHP: Am 26.November soll die erste finale PHP 7 Version veröffentlicht werden (siehe PHP wiki). Von Juni bis jetzt gab es ganze 12 Pre-Releases (Alpha, Beta und RC) – und nach einer kurzfristigen Verzögerung ist es nun bald soweit! In diesem ersten Teil präsentiere… Read More
SVG vs. Icon Font 19. Mai 2015 | Leave a comment Icon-Fonts boomen. Sie bringen Vektor-Grafiken innerhalb von Webseiten und Applikationen auf Desktop Computer und Mobile Geräte, lassen sich einfach verwenden und können nahtlos in CSS Frameworks wie Bootstrap integriert werden. SVGs dagegen lassen sich individuell einfärben und werden vom Browser als tatsächliches „Bild“ (anstelle von „Text“) erkannt und dargestellt.… Read More