Hallo zusammen, diese Woche möchte ich einige Programme, Tools und Plugins vorstellen die wir beinahe täglich gebrauchen können. Dabei möchte ich auf die folgenden Punkte genauer eingehen: Eine gute Entwicklungsumgebung Hilfreiche Tools für dies und das Browserplugins für Entwickler… Read More


Hallo zusammen, viele von uns benutzen Heutzutage Ajax – Sei es zum „echtzeit“ speichern von Informationen oder um Daten vom Server nachzuladen. Inzwischen rücken die kompletten Seiten-reloads immer mehr in den Hintergrund und machen Platz für ein dynamischeres Web – Sehr zur Freude der Besucher! Immerhin beinhaltet jeder ausgelagerte Ajax-Request Daten, die nicht beim initialen… Read More


Hallo zusammen, da ich letzte Woche bereits etwas über Browser-spezifische CSS Regeln und Fallbacks geschrieben habe, möchte ich das Thema diese Woche gerne etwas weiter vertiefen und einige weitere Regeln und Skripte vorstellen, die uns bei der arbeit behilflich sein können.… Read More


Hallo zusammen, diese Woche möchte ich über eine kleine Stolperfalle von Javascript schreiben – Die ein- oder anderen kennen dieses „merkwürdige“ Verhalten vielleicht aus eigener Erfahrung 😉 Das Problem kann bei der Nutzung von Frameworks (wie z.B. Prototype) auftreten oder sobald man auf eigene Faust die Standard Klassen (String, Array, …) erweitert. Worüber reden wir… Read More


Hallo zusammen, diese Woche möchte ich einen kleinen Eintrag über die sogenannten „ternären Operatoren“ schreiben. Ich vermute viele Entwickler benutzen diese, ohne den Namen überhaupt je gehört zu haben! Steigen wir also direkt ein… Was sind „ternäre“ Operatoren? Prinzipiell gibt es in der Entwicklung drei Arten von Operatoren: Unäre Operatoren sind Operatoren, die nur mit… Read More


Minimieren und Bytes sparen ist in Mode! Vor allem bei Javascript Frameworks, CSS, Bildern und was sonst noch so an den Client geschickt wird. Sicherlich sind die mobilen Geräte nicht gerade unschuldig an diesem Trend… Das Verhalten ist Sinnvoll und spart grade Smartphone-Nutzern wertvolle (Kilo-) Bytes und damit Wartezeiten in mobilen Netzen (mal von LTE… Read More


Hallo zusammen, Heute möchte ich eine Kleinigkeit über die sogenannten „Lambda“ (Oder auch „Anonyme“) Funktionen schreiben, bevor ich nächste Woche die aktuelle Serie („Das eigene kleine Portfolio mit dem Slim Framework, RainTPL & Co.“) abschließe. Was sind Lambda Funktionen? Lambda Funktionen unterscheiden sich eigentlich nur in folgenden Punkten gegenüber normalen Funktionen: Sie lassen sich in… Read More


Ich habe in den letzten Wochen bereits zwei kleine Tutorials über „SEO URLs“ geschrieben (Teil1 und Teil2), doch die URLs eurer Webseite sind nur ein Teil des großen ganzen. Heute geht es um generelle SEO Tipps! SEO geht noch viel weiter als „hübsche URLs“ – Suchmaschinen wie Google achten nämlich nicht nur auf doppelte Seiten/Inhalte… Read More


Hallo zusammen! Im heutigen Beitrag möchte ich kurz ein paar Sätze über die performance von Schleifen und euren Frontends schreiben. Beide hängen in der Regel nämlich voneinander ab und können schnell zu wahren performance-fressern ausarten!… Read More


Hallo zusammen, im heutigen Eintrag möchte ich erneut auf das schlanke Zepto.js Framework eingehen und ein kleines Tutorial vorstellen! Ziel des Tutorials ist es, mit Hilfe von CSS3 und zepto.js Elemente auf unserer Webseite mit einem 3D „Umdreh-Effekt“ auszustatten! Idealerweise verbinden wir diese Effekte mit den Gesten, die uns ein mobiles Gerät zur Verfügung stellt… Read More