Ja, auch diese Woche werde ich Bezug auf den letzten bzw. vorletzten Eintrag nehmen… Denn auch diese Woche geht es um Tools, die uns helfen mit hochauflösenden Bildschirmen umzugehen. Im Grunde geht es um „SVG“-Grafiken und ein kleines Javascript Framework, welches uns diese zaubert 😉… Read More


Hallo zusammen, viele von euch kennen bestimmt „Bootstrap“ – Das großartige Frontend-Framework von Twitter. Derzeit steht die Versionsnummer bei 2.3.1, jedoch gehen die arbeiten an Bootstrap v3 in großen Schritten voran.… Read More


Hallo zusammen und willkommen zu einem neuen Posting! Wie letzte Woche kurz angesprochen stelle ich euch Heute das Kirby CMS vor. Und auch wenn ihr vielleicht noch nicht von diesem tollen CMS gehört habt gibt es bereits viele Nutzer 🙂… Read More


Heute möchte ich das „Kirby Toolkit“ vorstellen. Dieses kleine Projekt bietet uns eine hilfreiche „Helper-Sammlung“ für diverse Problemchen die man als Web-Entwickler hat. Speziell wenn es darum geht „mal eben schnell“ eine kleine Seite oder ein Formular aufzusetzen gibt es immer und immer wieder diese kleinen Dinge, die Zeit kosten.… Read More


Einige von euch haben sicherlich mal den Begriff „Javascript Injection“ (Oder Cross Site Scripting / XSS) gehört… Es geht in eine ähnliche Richtung wie bei der „SQL Injection„: Mit Hilfe einiger Tricks wird probiert, eigenen Code in fremde Webseiten einzuschleusen. Grade in Sozialen Netzwerken stellte dies schon öfters ein Problem dar.… Read More


Hallo zusammen, diese Woche möchte ich einige Programme, Tools und Plugins vorstellen die wir beinahe täglich gebrauchen können. Dabei möchte ich auf die folgenden Punkte genauer eingehen: Eine gute Entwicklungsumgebung Hilfreiche Tools für dies und das Browserplugins für Entwickler… Read More


Hallo zusammen, Heute möchte ich eine Kleinigkeit über HTML5, CSS3 und „alte Browser“ schreiben… Es dürfte bekannt sein, das die älteren Browser mit den neuen Features nicht viel anfangen können und deshalb das Web und dessen Entwicklung (mehr oder weniger) einschränken – Aus diesem Grund wird leider häufig auf den „neuen Standard“ verzichtet, um auf… Read More


Endlich ist es so weit, wenn auch mit einem Tag verspätung 😉 Willkommen zum letzten Eintrag der Reihe „Template-Engines im Vergleich“. Wie vor einigen Wochen angekündigt werde ich Heute auf die letzten Kleinigkeiten der angesprochenen Template-Engines (Smarty, Twig, Mustache und RainTPL) eingehen: Performance, Speicher-Auslastung und ein kleines Fazit. Als Basis habe ich mir den Benchmark… Read More


Guten Abend zusammen! Wie letzte Woche bereits angekündigt möchte ich diese Woche ein wenig weiter über die verschiedenen PHP Template-Engines Smarty, Twig, Mustache und RainTPL schreiben. Der Fokus soll Heute auf dem Entwickler-Aufwand liegen! Denn wer macht sich schon gerne mehr arbeit als nötig? Fangen wir also direkt an – Die vorgestellten Systeme setzen unterschiedlich… Read More


Hallo, nachdem ich es letzte Woche zeitlich nicht geschafft habe einen Eintrag zu schreiben, möchte ich mich diese Woche mit einem Beitrag über die ein- oder andere „Template-Engine“ zurückmelden. Ich denke viele von euch haben einen oder mehrere der folgenden Namen bereits gehört: Smarty, Twig, Mustache oder RainTPL… All diese Systeme haben nur ein Ziel:… Read More